6 Dinge, die Sie mit Oracle Database tun können
Oracle Database ist eine äußerst nützliche Datenbanksoftware, die für große und kleine Unternehmen gut funktioniert. Das Verständnis der Besonderheiten von Oracle wird Ihnen helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten erheblich zu erweitern und neue Möglichkeiten in Ihrer Karriere zu eröffnen.
Unternehmen verwenden Oracle zum Speichern, Verwalten und Analysieren von Daten. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, was bedeutet, dass die Software Daten mit relationalen Datentabellen organisiert. Die Oracle-Datenbank kann jedoch viel mehr als nur eine Tabellenkalkulation mit erhöhten Rechten. Die Teilnahme an Oracle 12c-Zertifizierungen kann Ihnen dabei helfen, die Features und Funktionen von Oracle voll auszuschöpfen.
Lesen Sie weiter, um mehr über einige der einzigartigen Dinge zu erfahren, die Sie mit Oracle Database machen können.
1. Erstellen Sie Backups und stellen Sie Daten wieder her
Eines der praktischsten und ansprechendsten Elemente von Oracle ist das hervorragende Sicherungs- und Wiederherstellungssystem. Eine Unternehmensdatenbank enthält wertvolle Daten, auf die sich das Unternehmen verlässt, und der Verlust dieser Daten könnte katastrophale Folgen haben.
Mit Oracle haben Sie Zugriff auf die Flashback-Datenbank, eine umfassende Sicherung all Ihrer Daten. Das Flashback-System ermöglicht es Ihnen, die Datenbank zu bestimmten Zeitpunkten oder mithilfe von Protokollfolgenummern wiederherzustellen. Wenn beispielsweise ein Datenblock aufgrund eines Benutzerfehlers gelöscht wird, können Sie das Backup-System verwenden, um zu der Zeit vor dem Auftreten des Fehlers zurückzukehren.
Oracle startet auch automatisch neu und stellt Daten nach einem Stromausfall oder anderen unerwarteten technischen Problemen wie einem Serverausfall wieder her. Diese automatische Wiederherstellung gibt Ihrem Team in jeder Krise am Arbeitsplatz große Sicherheit.
2. Schützen Sie Ihre Daten und kontrollieren Sie den Benutzerzugriff
Oracle verfügt über umfassende Optionen zum Sichern von Daten und zum Steuern des Benutzerzugriffs. Insgesamt verfügt die Oracle-Datenbank über eine einwandfreie Datenverschlüsselung, die eine Vielzahl von Industriestandards erfüllt, einschließlich HIPAA.
In Bezug auf Ihre tägliche Datenbankverwaltung können Sie den Daten, auf die Einzelpersonen zugreifen und die sie bearbeiten können, enge Grenzen setzen. Zusätzlich zur Einschränkung des Datenzugriffs eines Benutzers überprüft Oracle auch die Identität eines Benutzers und prüft die Benutzeraktivitäten, was vollständige Transparenz und Rechenschaftspflicht ermöglicht.
3. Verwalten Sie mehrere Datenbanken
Wenn Sie es mit einem hohen Datenvolumen zu tun haben, kann Oracle eine große Hilfe sein. Oracle Database bietet großartige Funktionen zum Verwalten mehrerer Datenbanken auf einem Server. Mit Oracle sind alle Ihre Datenbanken im Backend integriert, was die Datenverwaltung einfacher und effizienter macht.
Beispielsweise können Sie Ihre Datenbanken gleichzeitig aktualisieren oder Änderungen von einer Datenbank auf eine andere spiegeln.
Darüber hinaus können Sie die Multi-Tenant-Funktion verwenden, um die Verwaltung mehrerer kleiner Datenbanken zu optimieren. Anstatt zwischen mehreren kleinen Datenbanken zu wechseln, können Sie alle Ihre Datenbanken in einem Container speichern und sie so verwalten, als wären sie eine einzige Datenbank.
4. Erweiterte Inhaltsverwaltung
Während jede geeignete Datenbanksoftware Tools zum Verwalten von Inhalten bietet, verfügt Oracle über erweiterte Indizierungs- und Suchfunktionen. Sie können Oracle verwenden, um Dokumenttext zu indizieren und zu durchsuchen, wodurch es extrem einfach wird, einen normalen Text in verwendbare Daten umzuwandeln.
Oracle wird seine Indizierungstools auch verwenden, um Daten aus einer Vielzahl von Quellen, wie beispielsweise Mailinglisten, zu verarbeiten. Jeder, der mit Mailinglisten gearbeitet hat, weiß die Bequemlichkeit einer Software zu schätzen, die eine lange und unorganisierte Liste in einen durchsuchbaren Datensatz umwandeln kann.
5. XML-Daten erstellen und speichern
Sie können auch Oracle für alle Ihre XML-Berichtsanforderungen verwenden. Oracle macht es ziemlich einfach, XML-Berichte aus relationalen Tabellen zu erstellen, ohne eine andere Programmiersprache wie Java verwenden zu müssen.
In der Oracle-Datenbank können Sie SQL verwenden, um Datentabellen in das umfangreiche verschachtelte System eines XML-Formats zu übersetzen. Anschließend können Sie Ihre XML-Berichte in der Datenbank speichern und sie auf verschiedene Weise teilen.
6. Verwenden Sie Java
Flexibilität ist ein Markenzeichen von Oracle Database, was bedeutet, dass Sie nicht darauf beschränkt sind, nur PL/SQL (Procedural Language Extension to Structured Query Language) zu verwenden. Wenn Sie an einem Projekt in Oracle arbeiten und feststellen, dass Sie Java verwenden müssen, haben Sie Glück: Oracle Database kann Java-Code interpretieren.
Wenn Sie Java verwenden müssen, können Sie eine Java-Klasse in der Datenbank erstellen und Oracle kann sie lesen.
Abschließende Gedanken
Diese oben genannten Verwendungen sind nur einige Beispiele für die vielen Funktionen von Oracle, die Sie nutzen können. Um die Vorteile der Oracle-Datenbank voll auszuschöpfen und über die neuesten Versionen auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie eine Oracle-Zertifizierung erwerben, z. B. eine Oracle 12C-Zertifizierung. Das Zertifizierungstraining vertieft Ihr Wissen und weist potenziellen Arbeitgebern Ihre Qualifikation nach.
Unabhängig davon, ob Sie Oracle Database zum Analysieren von Daten oder zum Entwickeln von Webanwendungen verwenden müssen, ist es eine wertvolle Fähigkeit, zu wissen, wie diese beliebte Software verwendet wird.